CDU Ratsfraktion
Bei der Kommunalwahl am 16. September 2025 erhielt die CDU 15 Ratsmandate. Die Ratsmitglieder sind ab dem 1. November 2025 im Amt. Die Fraktion hat sich bereits konstituiert und Martin Miezal zum Vorsitzenden gewählt.
Martin Miezal
Fraktionsvorsitzender
Friedhelm Baumgarten
Ratsherr
Claus Clemens Beeking
Ratsherr
Thomas Dreyer
Ratsherr
Christian Gehling
Ratsherr
Torsten Jakob
Ratsherr
Michael Prenting
Ratsherr
Thomas Walder
Ratsherr
Daniel Zimmer
Ratsherr
Meike Badur
Ratsfrau
Marita Bergmaier
Ratsfrau
Christiane Werner
Ratsfrau
Beruf: Personalfachkaufmann
Alter: 55
Wahlkreis: 22 - Röllinghausen
Funktionen
Politischer Werdegang:
Politische Ziele:
Ziele im Wahlkreis:
Mobil: 0171 2600793
Funktionen
Jahrgang: 1951
Familienstand: verheiratet
Beruf: im Ruhestand
Politischer Werdegang
Politische Interessen
Politische Ziele
Beruf: Tischlermeister
Alter: 61
Wahlkreis: 1 - Altstadt
Funktionen
Politische Ziele
Ehrenämter:
Ziele im Wahlkreis:
Beruf: Heizungs- u. Installateurmeister
Alter: 61
Wahlkreis: 5 - Altstadt
Funktion
Ehrenämter:
Beruf: Kaufmann
Alter: 48
Wahlkreis: 8 - Hochlar
Funktionen
Politische Interessen:
Ehrenämter:
Ziele im Wahlkreis:
|
Beruf: Handwerksmeister in mehreren Gewerken mit langjähriger Erfahrung als Unternehmer und tiefer regionaler Verwurzelung.
Alter: 57
Wahlkreis: 4 - Ost
Funktionen
Persönlicher Lebenslauf:
Politischer Werdegang:
Politische Ziele:
Ehrenämter:
Langjähriges Engagement auf Stadt-, Bezirks- und Landesebene
Aktive Beteiligung an Stadtteilfesten, interkulturellen Projekten und Initiativen der Jugendarbeit
Vernetzt in Glaubensgemeinschaften sowie bildungs- und wirtschaftsnahen Netzwerken
Ich bin regelmäßig im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern – zuhören, anpacken und dranbleiben ist für mich selbstverständlich
Ich stehe für Sachpolitik mit Haltung – nicht nur reden, sondern zuhören, prüfen, entscheiden, und Verantwortung übernehmen.
Veränderung braucht Erfahrung, aber auch Mut – ich verbinde beides und setze mich für einen klaren, generationengerechten Kurs ein.
Ziele im Wahlkreis:
Beruf: Diplomphysiker
Alter: 56
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 14 - Grullbad
Funktionen
Persönlicher Lebenslauf:
Politischer Werdegang:
Politische Interessen:
Politische Ziele:
Ehrenämter:
Ziele im Wahlkreis
Beruf: Rentner
Alter: 67
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 2 - Nord
Funktionen
Persönlicher Lebenslauf:
Politischer Werdegang:
Politische Interessen:
Ehrenämter:
Ziele im Wahlkreis:
|
Beruf: Kreisgeschäftsführer
Alter: 42
Wahlkreis: 7 - Paulus/Stuckenbusch
Funktionen
Persönlicher Lebenslauf:
Politischer Werdegang:
- Kinder, Jugend und Familie
- Haupt- und Finanzausschuss
- Schule und Bildung
- Sport
- Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte
- Wahlprüfungsausschuss
- Verkehr, Tiefbau und Mobilität
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Unterausschuss Denkmalpflege
Politische Interessen:
Ehrenämter:
Ziele im Wahlkreis:
Beruf: Bereichsleitung Personal
Alter: 41
Wahlkreis: 3 - Speckhorn
Persönlicher Lebenslauf:
Politischer Werdegang:
Politische Interessen:
Politische Ziele:
Ehrenämter:
Ziele im Wahlkreis:
|
Beruf: Kaufmann im Einzelhandel
Alter: 56
Wahlkreis: 6 - Altstadt
Politischer Werdegang:
Politische Ziele:
Ziele im Wahlkreis:
Ich möchte mich verstärkt für die Anliegen der Bewohner in meinem Wahlkreis einsetzen und jederzeit ansprechbar sein. Ein Ziel ist es die Sicherheit und Sauberkeit auszubauen und mögliche Angsträume zu beseitigen.
Beruf: Kriminalbeamter
Alter: 50
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 21 - Ost
Funktionen:
Persönlicher Lebenslauf:
Politischer Werdegang:
Politische Interessen:
Ehrenämter:
Ziele im Wahlkampf:
Ich möchte, dass sich die Bürger und Bürgerinnen in meinem Wahlbezirk wohl und sicher fühlen, sich dort gerne aufhalten. Dazu gehört aus meiner Sicht, dass gewisse Sauberkeit und Ordnung vorhanden sind, die besonderen Eigenschaften am Stadtrand zwischen Stadtkern/Hillen/Hillerheide/Röllinghausen und Suderwich erhalten bleiben. Damit meine ich insbesondere die grünen/freien Flächen und Bereiche der Natur und Landwirtschaft.
Bei der Verkehrsinfrastruktur sollte insbesondere darauf geachtet werden, dass alle Verkehrsteilnehmer berücksichtigt werden. Dabei sollen Fuß- und Fahrradwege ertüchtigt und nur dort neu geschaffen werden, wo Nutzer von Pkw u.a. dadurch nicht benachteiligt werden.
Beruf: Prüferin und Beraterin gpaNRW
Alter: 38
Wahlkreis: 9 - Hillerheide
Funktionen
Persönlicher Lebenslauf:
Politischer Werdegang:
Politische Ziele:
Ziele im Wahlkreis:
Beruf: Diplom Verwaltungswirtin
Alter: 59
Wahlkreis: 11 - Paulus/Stuckenbusch
Funktionen
Politische Interessen und Ziele:
Bildungs- und Wirtschaftspolitik sowie Stadtentwicklungs- und Kulturpolitik, Personal und Gleichstellungspolitik. Dabei ist mir die Entwicklung der Stadt Recklinghausen und ihrer Stadtteile, insbesondere Stuckenbusch und Hochlarmark II mit Erhalt des Wohn- und Erholungswertes mit entsprechenden Freizeitangeboten unter verstärkter Bürgerbeteiligung besonders wichtig. Mit guten Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten möchte ich dem Fachkräftemangel entgegenwirken, um Arbeitsplätze auch in Zukunft adäquat besetzen zu können. Daher setze ich mich weiter für die Einrichtung einer Science-Factory an der Sternwarte Recklinghausen als außerschulische Bildungseinrichtung ein und arbeite mit dem Bildungszentrum des Handels weiter im Projekt „Do it yourself - Workcamp für Mädchen in Handwerksberufen“.
Ehrenämter:
Mitgliedschaft im örtlichen Schützenverein, im örtlichen Sportverein sowie mehreren Karnevalsgesellschaften in Recklinghausen.
Ziele im Wahlkreis:
Beruf: Speditionskauffrau
Alter: 56
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 17 - Süd
Funktionen
Persönlicher Lebenslauf:
Politischer Werdegang:
Politische Ziele:
Ehrenämter:
Ziele im Wahlkreis:
Rathausplatz 3/4
Zimmer 111-113
45657 Recklinghausen
Telefon 02361 / 50-1030
Fax 02361 / 50-1032
Email CDU.Fraktion@Recklinghausen.de
Internet www.cdurecklinghausen.de