CDU Stadtverband Recklinghausen

CDU Ratsfraktion

Bei der Kommunalwahl am 16. September 2025 erhielt die CDU 15 Ratsmandate. Die Ratsmitglieder sind ab dem 1. November 2025 im Amt. Die Fraktion hat sich bereits konstituiert und Martin Miezal zum Vorsitzenden gewählt.

 Martin Miezal

Martin Miezal

Fraktionsvorsitzender


 Friedhelm Baumgarten

Friedhelm Baumgarten

Ratsherr


 Claus Clemens Beeking

Claus Clemens Beeking

Ratsherr


 Thomas Dreyer

Thomas Dreyer

Ratsherr


 Christian Gehling

Christian Gehling

Ratsherr


 Torsten Jakob

Torsten Jakob

Ratsherr


 Benno Portmann

Benno Portmann

Ratsherr


 Michael Prenting

Michael Prenting

Ratsherr


 Daniel Rabe

Daniel Rabe

Ratsherr


 Marcus Trachternach

Marcus Trachternach

Ratsherr


 Thomas Walder

Thomas Walder

Ratsherr


 Daniel Zimmer

Daniel Zimmer

Ratsherr


 Meike Badur

Meike Badur

Ratsfrau


 Marita Bergmaier

Marita Bergmaier

Ratsfrau


 Christiane Werner

Christiane Werner

Ratsfrau


×

Martin Miezal

 Martin Miezal
Mein Wahlkreis

Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Zur Person



Beruf: Personalfachkaufmann

Alter: 55

Wahlkreis: 22 - Röllinghausen

Funktionen

  • Beisitzer STV
  • stv. Vors. CDU-OV Röllinghausen
  • Schatzmeister Fraktion

Politischer Werdegang:

  • Junge Union (stv. Ortsverbandsvorsitzender/Geschäftsführer Stadtverband)
  • stv. Vorsitzender CDU-Ortsverband Röllinghausen
  • Vorstandsmitglied CDU-Stadtverbandes Recklinghausen
  • Ratsherr
  • Fraktionsschatzmeister
  • Vorsitzender Sportausschuss

Politische Ziele:

  • Förderung des Sports, der Vereine sowie der Kirchen und Verbände
  • Förderung von Kindergärten und Schulen
  • Schaffung von bezahlbarem (altengerechten) Wohnen
  • Erhalt der Grünflächen und Umwelt

Ziele im Wahlkreis:

  • Förderung des Ortsteils Röllinghausen um Familien Kinder und Senioren, Vereine und Verbände, Bildung und Wirtschaft im Ort gut zu vertreten

 

×

Ihre Nachricht an Martin Miezal






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Martin Miezal gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Friedhelm Baumgarten

 Friedhelm Baumgarten

Ratsherr



Kontakt



Mobil: 0171 2600793



Zur Person



Funktionen

  • stv. Fraktionsvorsitzender Fraktion
  • Beisitzer STV
  • stv. Vors. CDU-OV Altstadt

Jahrgang: 1951
Familienstand: verheiratet
Beruf: im Ruhestand

Politischer Werdegang

  • seit 2006 Mitglied der CDU
  • Beisitzer im Stadtverband der CDU Recklinghausen
  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Ausschuss
  • Verkehr,Feuerwehr und Tiefbau
  • Stadtentwicklung
  • Rechnungsprüfung
  • Kommission Mobilität und Finanzkommission
  • seit Mai 2017 stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Politische Interessen

  • Schwerpunkte im Bereich Verkehr, Feuerwehr und Tiefbau/Stadtentwicklung und Umwelt
  • Stadtbildpflege und Denkmalschutz
  • Stärkung der Wirtschaft in Recklinghausen
  • Entwicklung der Stadtwerke Recklinghausen
     

Politische Ziele

  • Weiterführung der Straßenerneuerung und Gehwegeverbesserung und der Parksituation
  • Erhalt und Förderung der Altstadt als Freizeit und Einkaufszentrum mit den umliegenden Wohnvierteln
  • familiengerechtes Wohnen/Förderung der Wirtschaft in Recklinghausen
  • Stadtbildpflege und Denkmalschutz - Erhalt und Ausbau von Park- und Grünflächen

×

Ihre Nachricht an Friedhelm Baumgarten






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Friedhelm Baumgarten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Claus Clemens Beeking

 Claus Clemens Beeking
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Tischlermeister

Alter: 61

Wahlkreis: 1 - Altstadt

Funktionen

  • Vorsitzender CDU-Ortsverband Altstadt
  • Ratsmitglied

 
Politischer Werdegang
  • seit 1983 Mitglied der CDU
  • seit 1999 Mitglied des Rates
  • seit 2004 Vorsitzender des Ortsverbandes Altstadt

Politische Ziele

  • Stärkung und Aufwertung der Altstadt

Ehrenämter:

  • Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Recklinghausen Löschzug Altstadt
  • Ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen

Ziele im Wahlkreis:

  • Sicherheit und Sauberkeit in der Altstadt
  • Angsträume beseitigen

 

 

×

Ihre Nachricht an Claus Clemens Beeking






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Claus Clemens Beeking gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Dreyer

 Thomas Dreyer
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Heizungs- u. Installateurmeister

Alter: 61

Wahlkreis: 5 - Altstadt

Funktion

  • Ratsmitglied

Ehrenämter:

  • langjähriges Mitglied der "Freiwilligen Feuerwehr Recklinghausen"

×

Ihre Nachricht an Thomas Dreyer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Dreyer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christian Gehling

 Christian Gehling
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Kaufmann

Alter: 48

Wahlkreis: 8 - Hochlar

Funktionen

  • Vorsitzender CDU-OV Hochlar
  • Beisitzer STV
  • Ratsherr

Politischer Werdegang:
  • seit 2008 Mitglied der CDU Deutschlands, seit 2008 Vorstandsmitglied der CDU Hochlar
  • seit 2012 Vorsitzender der CDU Hochlar
  • seit 2012 Mitglied im CDU Stadtverbandsvorstand
  • seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt Recklinghausen
  • seit 2014 Mitglied in div. Ausschüssen
  • seit 2022 Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses

Politische Interessen:

  • Wirtschaftspolitik- und Förderung
  • Feuerwehr
  • städtebauliche Entwicklung
  • Finanzen

Ehrenämter:

  • Freiwillige Feuerwehr

Ziele im Wahlkreis:

  • Förderung der aktiven Stadtteilarbeit, insbesondere Unterstützung von Brauchtumspflege und Sport, sowie ehrenamtlichen, kirchlichem und caritativen Engagement.
  • Förderung und Unterstützung von mittelständischen Unternehmen
  • Erhalt der einzigartigen Bauernschaft - Neuordnung im Bereich Akkoallee / Rottstr. auch im Bezug auf den Radverkehr
  • weitere maßvolle Bebauung mit Einfamilienhäusern

 

 


 


 

 

×

Ihre Nachricht an Christian Gehling






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christian Gehling gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Torsten Jakob

 Torsten Jakob
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Handwerksmeister in mehreren Gewerken mit langjähriger Erfahrung als Unternehmer und tiefer regionaler Verwurzelung.

Alter: 57

Wahlkreis: 4 - Ost

Funktionen

  • Ratsherr
  • Beisitzer STV
  • stv. Vors. OV Ost
  • Vors. MIT-STV u. MIT-KV
  • stv. Vors. MIT-Ruhr
  • Europabeauftragter CDU-KV

Persönlicher Lebenslauf:

  • 57 Jahre alt
  • verheiratet
  • lebt in Recklinghausen-Ost
  • Geschäftsführer, Konzessionsträger & Sachverständiger 
  • bodenständiger Familienvater mit Unternehmergeist
  • engagiert für soziale Marktwirtschaft, gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine lebenswerte Nachbarschaft

Politischer Werdegang:

  • Ratsmitglied in Recklinghausen sowie Mitglied im Kreistag – kandidiere erneut
  • Mitglied in verschiedenen Ausschüssen  wie Klima, Sport, Verkehr, Digitales auf Stadt- und Kreisebene.
  • Stellv. Ausschussvorsitzender für Wirtschaft & Digitales im Kreistag
  • Mitglied in Fachkommissionen wie Arbeit und Soziales und Energie auf Landes- und Bundesebene. 
  • Stellv. Vorsitzender CDU-Ortsverband Recklinghausen-Ost
  • Europabeauftragter des CDU-Kreisverbands
  • Mitglied im Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
  • Vorsitzender der MIT-Kreisvereinigung Recklinghausen
  • Stellv. Vorsitzender MIT-Ruhr

Politische Ziele:

  • Familien und Jugendliche aktiv einbeziehen: durch Bildung, Beteiligung und Perspektiven
  • Den Stadtteil an den demografischen Wandel anpassen – generationengerecht, inklusiv und zukunftsorientiert
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Zeiten des Wandels mitnehmen, nicht zurücklassen
  • Integration fördern, Zusammenhalt stärken – über alle Alters- und Herkunftsgrenzen hinweg
  • Gerechtigkeit im Straßenverkehr: Fußgänger, Radfahrende und Anwohner gleichermaßen berücksichtigen
  • Stadtentwicklung mit Maß: wirtschaftlich solide, ökologisch verantwortlich und sozial ausgewogen

Ehrenämter:

Langjähriges Engagement auf Stadt-, Bezirks- und Landesebene

Aktive Beteiligung an Stadtteilfesten, interkulturellen Projekten und Initiativen der Jugendarbeit

Vernetzt in Glaubensgemeinschaften sowie bildungs- und wirtschaftsnahen Netzwerken

Ich bin regelmäßig im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern – zuhören, anpacken und dranbleiben ist für mich selbstverständlich

Ich stehe für Sachpolitik mit Haltung –  nicht nur reden, sondern zuhören, prüfen, entscheiden, und Verantwortung übernehmen.

Veränderung braucht Erfahrung, aber auch Mut – ich verbinde beides und setze mich für einen klaren, generationengerechten Kurs ein.

Ziele im Wahlkreis:

  • Ausbau von KiTa-Plätzen und bessere Betreuung an Schulen
  • Medizinische Versorgung und Nahversorgung vor Ort sichern und stärken
  • Lebensqualität für alle Altersgruppen verbessern – wohnortnah, sicher und generationengerecht
  • Arbeitsplätze sichern und neue schaffen, insbesondere im Mittelstand
  • Bedarfsorientiertes Fahrradstraßensystem – mit Rücksicht auf alle Verkehrsteilnehmerinnen und Anwohnerinnen
  • die „Hibernia-Kampfbahn“ sinnvoll entwickeln
  • Sackgassen wie an der Canisiusstraße erhalten – mit Maß und Anwohnerbeteiligung
  • Straßensanierungen gezielt fortsetzen 
  • Naherholungsgebiete wie Fritzberg, Loh und Hinsberg erhalten und weiterentwickeln

 

×

Ihre Nachricht an Torsten Jakob






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Torsten Jakob gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Benno Portmann

 Benno Portmann
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Funktion: Partei- und Fraktionsvorsitzender

Langeoogstraße 123

45665 Recklinghausen



Zur Person



Beruf: Diplomphysiker

Alter: 56

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 14 - Grullbad

Funktionen

  • Stadtverbandsvorsitzender
  • Fraktionsvorsitzender
  • stv. Vors. CDU-Kreisverband

Persönlicher Lebenslauf:

  • ev. Grundschule Im Reitwinkel (Hochstraße 117)
  • 1988 Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium
  • 1999 Diplomphysiker an der Ruhr-Universität Bochum
  • 2005 Staatsexamen SEKII für Mathematik und Physik
  • seit 2005 Lehrer am Berufskolleg Castrop-Rauxel

Politischer Werdegang:

  • seit 1987 Mitglied der CDU
  • seit 1994 Mitglied des Rates der Stadt Recklinghausen
  • seit 2004 Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes
  • 2005-2014 Vorsitzender des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 2005-2024 Vorsitzender der CDU Fraktion im Rat der Stadt Recklinghausen
  • 2009-2014 Vorsitzender des Schulausschusses des Kreises Recklinghausen
  • seit 2009 Mitglied im Kreistag Recklinghausen
  • von 2014 bis 2020 Vorsitzender der Kreistagsfraktion
  • seit 2020 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Recklinghausen 

Politische Interessen:

  • Jugendpolitik
  • Erhaltung und Weiterentwicklung der Bildungslandschaft
  • Finanzpolitik aus Sicht der Kommunen
  • neue Arbeitsplätze für die Region

Politische Ziele:

  • Stabilisierung der finanziellen Situation der Stadt
  • Schaffung von neuen Arbeitsplätzen
  • Erhalt und Verbesserung der Bildungslandschaft in Recklinghausen
  • Erhalt der Jugendeinrichtungen auf dem jetzigen Niveau
  • bedarfsgerechter Ausbau der Kinderbetreuung in allen Altersgruppen bei mindestens gleichbleibender Qualität

Ehrenämter:

  • Mitglied Altstadtschmiede e.V.
  • Mitglied Tierheim e.V.

Ziele im Wahlkreis

  • Sicherung des Seniorenzentrums Grullbad
  • Bau einer neuen Kita an der Hochstraße
  • sinnvolle Nutzung des ehem. TÜV-Berufskollegs an der Kölner Straße
  • Sicherung der Nahversorgung (Aldi) in Grullbad
  • Sanierung und Nutzung der ehemalige Bergbaufläche an der Kölner Straße
  • Sicherung des Elisabeth-Krankenhauses
  • Verbesserung der Verkehrssituation an der Hochstraße

 

 

 

×

Ihre Nachricht an Benno Portmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Benno Portmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Michael Prenting

 Michael Prenting
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Rentner

Alter: 67

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 2 - Nord

Funktionen

  • Beisitzer STV
  • sachk. Bürger

Persönlicher Lebenslauf:

  • Fachhochschule,
  • Studium,
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin,
  • verheiratet,
  • zwei Söhne, eine Enkeltochter

Politischer Werdegang:

  • 1972 Junge Union,
  • 2018 CDU

Politische Interessen:

  • Schulbildung,
  • Katastrophenschutz

Ehrenämter:

  • KAB Vorstand
  • Geschäftsführer PSC

Ziele im Wahlkreis:

  • Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für ältere Menschen und Menschen mit Handicaps
 

 

 

 

 

 

 

 

×

Ihre Nachricht an Michael Prenting






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Prenting gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Daniel Rabe

 Daniel Rabe
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Kreisgeschäftsführer

Alter: 42

Wahlkreis: 7 - Paulus/Stuckenbusch

Funktionen

  • stv. Vors. STV
  • stv. Fraktionsvors.
  • Vors. CDU-OV Paulus/Stuckenbusch
  • Ehrenvors. JU STV

Persönlicher Lebenslauf:

  • Jahrgang: 1983
  • Konfession: evangelisch
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Kreisgeschäftsführer

Politischer Werdegang:

  • seit 2014 Mitglied der CDU Deutschlands
  • seit 2018 stv. Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Recklinghausen
  • seit 2020 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Paulus/Stuckenbusch
  • seit 2022 Ehrenvorsitzender des Stadtverbandes der Jungen Union Recklinghausen
  • seit 2020 Mitglied des Rates der Stadt Recklinghausen
  • seit 2020 stv. Vorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie
  • ord. Mitglied in den Ausschüssen:

         - Kinder, Jugend und Familie

         - Haupt- und Finanzausschuss

         - Schule und Bildung

         - Sport

         - Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte

         - Wahlprüfungsausschuss

  • stv. Mitglied in den Ausschüssen:

         - Verkehr, Tiefbau und Mobilität

         - Rechnungsprüfungsausschuss

         - Unterausschuss Denkmalpflege

  • 2020-2024 Fraktionsgeschäftsführer
  • seit 2024 stv. Fraktionsvorsitzender
  • Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtbetriebe Recklinghausen GmbH
  • stv. Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Recklinghausen Holding GmbH
  • Mitglied der AG Kinder- und Jugendförderplan
  • Mitglied der AG Spielflächen

Politische Interessen:

  • Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
  • Schulpolitik
  • Sozialpolitik
  • Kulturpolitik
  • Verkehrspolitik

Ehrenämter:

  • 1. Vorsitzender des Carnevalkomitee-Vest-Recklinghausen e.V. (CVR)
  • Vizepräsident der Großen Recklinghausen Karnevalsgesellschaft Grün-Gold e.V. (GRO-RE-KA)

 Ziele im Wahlkreis:

  • Weiterhin Garantie von genügend Angeboten in Kindergärten und im Offenen Ganztag mit Unterstützung von Kita-Navigator und Familienbüro (u.a. durch Schaffung einer weiteren Kita-Gruppe in der Kita Stenkhoffstraße)
  • Weiterentwicklung der Gewerbefläche „Blumenthal“ durch Neuansiedlung von Gewerbe
  • Entwicklung eines Wohnbaugebiets auf dem Fuhrparkgelände am Bruchweg mit einem lärmschützenden
Riegelbau gegenüber des Schlachthofes
  • Erhalt der Sportanlage am Bruchweg
  • Weitere Überholung von vorhandenen Spielflächen im Paulusviertel
  • Optimierung der Fahrbahndecke der „Kunstmeile“
  • Weiterführung der Digitalisierung an allen Schulstandorten

 

 

 

 

×

Ihre Nachricht an Daniel Rabe






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Daniel Rabe gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Marcus Trachternach

 Marcus Trachternach
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Bereichsleitung Personal

Alter: 41

Wahlkreis: 3 - Speckhorn

Persönlicher Lebenslauf:

  • katholische Grundschule Speckhorn
  • Marie-Curie-Gymnasium Recklinghausen (Abitur)
  • Freiwilliges soziales Jahr Deutsches Rotes Kreuz
  • Tedi GmbH & Co. KG - Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
  • KANO Personaldiesntleistungen e.K. - Personaldisponent
  • berufsbegleitendes Studium an der FOM Düsseldorf (Bachelor of Arts Business-Administration)
  • Junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien / St. Agnes mbH - Bereichsleitung Personal

Politischer Werdegang:

  • seit 2019 Mitglied der CDU
  • seit 2019 Beisitzer im Vorstand des Ortsverbands Speckhorn
  • seit 2020 stellv. sachkundiger Bürger im Ausschuss Kinder, Jugend und Familien
  • seit 2024 Beisitzer im CDU Vorstand des Stadtverbands Recklinghausen

 Politische Interessen:

  • Wirtschaftspolitik 
  • Sozialpolitik

Politische Ziele:

  • Stadt- und Infrastukturentwicklung
  • Erhalt der Wohn- und Lebensqualität im Ortsverband

Ehrenämter:

  • 2. Vorsitzender und Schriftführer beim Dorfkind Speckhorn e.V.

Ziele im Wahlkreis:

  • das Leben im Wahlkreis lebenswert erhalten und sich für die Belange der Bürger im Ortsverbandes einsetzen
  • Verbesserung der Infrastruktur mit weiteren Sanierungen von Straßen (einschl. Rad- und Fußwege)
  • Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in allen gesellschaftlichen Bereichen in unseren Stadtteilen
  • Aufwertung der Aufenthaltsqualität im Naherholungsgebiets Mollbeck
 

×

Ihre Nachricht an Marcus Trachternach






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Marcus Trachternach gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Walder

 Thomas Walder
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Kaufmann im Einzelhandel

Alter: 56

Wahlkreis: 6 - Altstadt

Politischer Werdegang:

  • Seit 2008 Mitglied der CDU Deutschland
  • Seit 2009 sachkundiger Bürger in den Ausschüssen Haupt-und Finanzausschuss, Kinder, Jugend und Familie, Rechnungsprüfung, Integrationsausschuss, Schule und Soziales

Politische Ziele:

  • Stärkung der öffentlichen Sicherheit
  • die Attraktivität der Stadt Recklinghausen steigern
  • Förderung und Unterstützung des Wirtschaftsstandorts Recklinghausen.

Ziele im Wahlkreis:

Ich möchte mich verstärkt für die Anliegen der Bewohner in meinem Wahlkreis einsetzen und jederzeit ansprechbar sein. Ein Ziel ist es die Sicherheit und Sauberkeit auszubauen und mögliche Angsträume zu beseitigen.

 

×

Ihre Nachricht an Thomas Walder






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Walder gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Daniel Zimmer

 Daniel Zimmer
Mein Wahlkreis

Ratsherr



Kontakt



Zur Person



Beruf: Kriminalbeamter

Alter: 50

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 21 - Ost

Funktionen:

  • Vorsitzender CDU-OV Ost
  • stv. Fraktionsvorsitzender
  • stv. Vorsitzender STV

Persönlicher Lebenslauf:

  • seit 2009 verheiratet, eine gemeinsame Tochter
  • 1996 Fachabitur am Marie-Curie-Gymnasium
  • 1996-1997 Wehrdienst in Dülmen
  • 1997-2000 Ausbildung Polizei NRW (zunächst mittlerer Dienst)
  • 2000-2006 Wach- und Wechseldienst u. Bereitschaftspolizei bei den Polizeipräsidien (PP) Wuppertal und Recklinghausen
  • 2006-2008 Fachhochschulstudium an der FhöV Gelsenkirchen mit Abschluss Dipl. Verwaltungswirt
  • 2008-2014 Dienst beim Landeskriminalamt NRW (Abt. Staatsschutz)
  • seit 2014 Versetzung zurück zum PP Recklinghausen, verschiedene Bereiche in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung ( u.a. Organisierte Kriminalität)
  • seit 2023 stv. Leiter eines Kriminalkommissariats

Politischer Werdegang:

  • seit 2013 Mitglied der CDU Recklinghausen
  • seit 2014 Beisitzer im Vorstand des OV Recklinghausen-Ost
  • seit 2015 Medienbeauftragter des OV Recklinghausen-Ost
  • seit 2015 Mitglied der Redaktion des Stadtverbandes Recklinghausen
  • seit 2016 sachkundiger Bürger "Ausschuss für Gebäudewirtschaft, Grünflächen und Umwelt"
  • seit 2016 stv. Vorsitzender des OV Recklinghausen-Ost
  • seit 2016 Beisitzer Stadtverbandsvorstand
  • seit 2018 Vorsitzender des OV Recklinghausen-Ost
  • seit 2020 Mitglied im Rat der Stadt Recklinghausen
  • seit 2020 stv. Fraktionsvorsitzender und Arbeitskreisleiter des Ausschusses "Umwelt, Klima und Artenschutz"
  • seit 2024 stv. Vorsitzender CDU-Stadtverband Recklinghausen

Politische Interessen:

  • Stadtentwicklung
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements
  • Innere Sicherheit
  • Landes-/ Bundespolitik 

Ehrenämter:

  • Vorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter Bezirksverband Recklinghausen
  • Sekretär Mitgliederwesen International Police Association (IPA) VbSt. Recklinghausen

Ziele im Wahlkampf:

Ich möchte, dass sich die Bürger und Bürgerinnen in meinem Wahlbezirk wohl und sicher fühlen, sich dort gerne aufhalten. Dazu gehört aus meiner Sicht, dass gewisse Sauberkeit und Ordnung vorhanden sind, die besonderen Eigenschaften am Stadtrand zwischen Stadtkern/Hillen/Hillerheide/Röllinghausen und Suderwich erhalten bleiben. Damit meine ich insbesondere die grünen/freien Flächen und Bereiche der Natur und Landwirtschaft.

Bei der Verkehrsinfrastruktur sollte insbesondere darauf geachtet werden, dass alle Verkehrsteilnehmer berücksichtigt werden. Dabei sollen Fuß- und Fahrradwege ertüchtigt und nur dort neu geschaffen werden, wo Nutzer von Pkw u.a. dadurch nicht benachteiligt werden.

 

×

Ihre Nachricht an Daniel Zimmer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Daniel Zimmer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Meike Badur

 Meike Badur
Mein Wahlkreis

Ratsfrau



Kontakt



Zur Person



Beruf: Prüferin und Beraterin gpaNRW

Alter: 38

Wahlkreis: 9 - Hillerheide

Funktionen

  • Ratsfrau
  • Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Hillerheide
  • Beisitzerin Stadtv.

Persönlicher Lebenslauf:

  • Bachelor of Laws
  • WirtschaftsrechtMaster of Science
  • Wirtschaftspsychologie
  • Organisationsentwicklung und -gestaltung

Politischer Werdegang:

  • seit 2015 Mitglied im CDU-Ortsverband Hillerheide
  • seit 2023 Ratsmitglied
  • seit 2024 Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Hillerheide
  • seit 2016 Beisitzerin des CDU-Stadverbandes Recklinghausen

Politische Ziele:

  • Wirtschaftlichkeit und effiziete Prozessgestaltung innerhalb der Verwaltung
  • Recklinghausen nicht nur lebenswert sonder auch liebenswert gestalten

Ziele im Wahlkreis:

  • Ortskern Heidestraße erhalten und stärken 
  • Integration neuer und bestehender Stadtteile
  • Die Hillerheide für alle Generationen lebenswert machen und den Zusammenhalt stärken

 

 

 

×

Ihre Nachricht an Meike Badur






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Meike Badur gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Marita Bergmaier

 Marita Bergmaier
Mein Wahlkreis

Ratsfrau



Kontakt



Zur Person



Beruf: Diplom Verwaltungswirtin

Alter: 59

Wahlkreis: 11 - Paulus/Stuckenbusch

Funktionen

  • Erste stv. Bürgermeisterin

Persönlicher Lebenslauf:
Geboren in Recklinghausen, 1985 Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Recklinghausen, von 1985 bis 1988 Duales Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin und bei der KNAPPSCHFT in Bochum mit dem Abschluss Diplom-Verwaltungswirtin, seitdem durchgängig als Beamtin in verschiedenen Funktionen und Bereichen bei der Knappschaft Bahn See tätig, aktuell Referentin im Bereich digitale Services und Produktmanagement für die Krankenversicherung.
Politischer Werdegang
  • seit 1995 Mitglied der CDU
  • seit 2001 Ratsmitglied
  • stv. Vorsitzende im CDU-Ortsverband Paulus/Stuckenbusch
  • Mitglied im CDU-Stadtverbandsvorstand
  • Mitglied im Kreisvorstand
  • bis 2014 Vorsitzende des Ausschusses für Personal- und Gleichstellungsfragen
  • bis 2014 und ab 2020 Vorsitzende der Ratskommission für Gleichstellungs- und Frauenfragen
  • seit 2014 Erste stv. Bürgermeisterin

Politische Interessen und Ziele:

Bildungs- und Wirtschaftspolitik sowie Stadtentwicklungs- und Kulturpolitik, Personal und Gleichstellungspolitik. Dabei ist mir die Entwicklung der Stadt Recklinghausen und ihrer Stadtteile, insbesondere Stuckenbusch und Hochlarmark II mit Erhalt des Wohn- und Erholungswertes mit entsprechenden Freizeitangeboten unter verstärkter Bürgerbeteiligung besonders wichtig. Mit guten Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten möchte ich dem Fachkräftemangel entgegenwirken, um Arbeitsplätze auch in Zukunft adäquat besetzen zu können. Daher setze ich mich weiter für die Einrichtung einer Science-Factory an der Sternwarte Recklinghausen als außerschulische Bildungseinrichtung ein und arbeite mit dem Bildungszentrum des Handels weiter im Projekt „Do it yourself - Workcamp für Mädchen in Handwerksberufen“.

Ehrenämter:

Mitgliedschaft im örtlichen Schützenverein, im örtlichen Sportverein sowie mehreren Karnevalsgesellschaften in Recklinghausen.

Ziele im Wahlkreis:

  • bedarfsgerechter baulicher Ausbau der Anton-Wiggerman-Grundschule am Standort Stuckenbusch als Ersatz für die provisorische Containerlösung einschließlich Aufwertung und Überplanung der Außenanlagen
  • Überplanung des Verkehrskonzeptes für den Hansering in Stuckenbusch 
  • Weiterentwicklung der Verkehrsplanung für Hochlarmartk II
  • weitere Umsetzung der Bürgeranregungen aus der Wikimaps-Abfrage
  • Stärkung der Schulen durch eine systematische Digitalisierung
  • Sicherung der attraktiven Spielflächen und Sportanlagen einschließlich eines Kunstrasenplatzes in Stuckenbusch.
 
 

 

×

Ihre Nachricht an Marita Bergmaier






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Marita Bergmaier gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christiane Werner

 Christiane Werner
Mein Wahlkreis

Ratsfrau



Kontakt



Zur Person



Beruf: Speditionskauffrau

Alter: 56

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 17 - Süd

Funktionen

  • stv. Vors. STV
  • Vors. CDU-OV Süd
  • Ratsfrau
  • Vors. FU

Persönlicher Lebenslauf:

  • verheiratet, 2 Kinder
  • 1990 Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Recklinghausen-Süd
  • 1990 - 1992 Ausbildung zur Speditionskauffrau
  • 1992 - 2017 Personalsachbearbeitung in einem mittelständischen Unternehmen
  • 2018 - heute Mitarbeiterin der CDU-Kreistagsfraktion

Politischer Werdegang:

  • 2013 Eintritt in die CDU
  • 2014 stellv. Vorsitzende OV Süd
  • 2020 Vorsitzende Frauen Union Stadtverband Recklinghausen
  • 2020 stellv. Stadtverbandsvorsitzende
  • 2024 Vorsitzende OV Süd

Politische Ziele:

  • Attraktivität des Stadtteils Süd verbessern
  • Sicherung und Aufwertung der Lebensqualität in Süd, Verbesserung der Nahversorgung in Süd
  • hohes Niveau in Kindergärten und Schulen halten
  • Straßendecken erneuern

Ehrenämter:

  • Schöffin beim Amtsgericht Recklinghausen

Ziele im Wahlkreis:

  • Nahversorgung verbessern
  • Sicherung und Aufwertung der Lebensqualität
  • Straßendecken erneuern
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 


 

 

×

Ihre Nachricht an Christiane Werner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christiane Werner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Rathausplatz 3/4
Zimmer 111-113
45657 Recklinghausen

Telefon 02361 / 50-1030
Fax 02361 / 50-1032
Email CDU.Fraktion@Recklinghausen.de
Internet www.cdurecklinghausen.de