CDU Stadtverband Recklinghausen

Spende für Ferienfreizeit

Unterstützung für die Jugendarbeit der Gemeinde St. Elisabeth – REWE Kramer steuert Lunchpakete bei

Recklinghausen. Die CDU-Ortsverbände Recklinghausen-Nord und Speckhorn unterstützen auch in diesem Jahr die Ferienfreizeit der katholischen Gemeinde St. Elisabeth. Für die Fahrt, die in den Sommerferien vom 14. bis 26. Juli auf die niederländische Insel Texel führt, spendeten beide Verbände haltbare Lebensmittel für die Verpflegung der rund 40 Kinder und Jugendlichen.

CDU-Bürgermeisterkandidatin Anja-Christina Rex, Altbürgermeister Wolfgang Pantförder, Vertreterinnen und Vertreter der beiden Ortsverbände, die ehrenamtliche Lagerleitung der Ferienfreizeit, sowie die Marktleitung von REWE KramerCDU-Bürgermeisterkandidatin Anja-Christina Rex, Altbürgermeister Wolfgang Pantförder, Vertreterinnen und Vertreter der beiden Ortsverbände, die ehrenamtliche Lagerleitung der Ferienfreizeit, sowie die Marktleitung von REWE Kramer

Die Übergabe fand im REWE-Markt Kramer am Oerweg statt. Vor Ort waren die CDU-Bürgermeisterkandidatin Anja-Christina Rex, Altbürgermeister Wolfgang Pantförder, Vertreterinnen und Vertreter der beiden Ortsverbände, die ehrenamtliche Lagerleitung der Ferienfreizeit, sowie die Marktleitung von REWE Kramer.

Ein besonderer Beitrag kam vom Gastgeber selbst: REWE Kramer stellt zur Abreise zusätzlich 50 Lunchpaketebereit, um die Verpflegung auf der Busfahrt nach Texel sicherzustellen. Eine Geste, die von allen Beteiligten mit großem Dank aufgenommen wurde.

„Ferienfreizeiten wie diese sind ein Herzstück der Jugendarbeit in unserer Stadt“, sagte Bürgermeisterkandidatin Anja Rex. „Sie fördern Gemeinschaft, stärken Selbstvertrauen – und schaffen Erinnerungen fürs Leben. Es ist wichtig, solche Angebote auch politisch und gesellschaftlich zu stützen.“

Die Ferienfreizeit richtet sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren und wird von einem erfahrenen Team der Gemeinde St. Elisabeth sowie dem Jugendzentrum Areopag begleitet. Neben Spielen, Ausflügen und Gemeinschaftsaktionen stehen auch geistliche Impulse auf dem Programm. Alle Teilnehmenden erhalten zum Start einen Reisesegen.

Die CDU-Ortsverbände betonen: Engagement vor Ort lebt vom Zusammenspiel vieler Akteure. Die Verbindung von Ehrenamt, Kirche, lokaler Wirtschaft und Politik sei ein starkes Zeichen für die Stadtgesellschaft. Den Kindern und Jugendlichen wünschen sie eine erlebnisreiche, sichere und sonnige Zeit auf Texel.